⚠️ WICHTIGE WARNUNG: Neue gefährliche Betrugsmasche auf Online-Marktplätzen!

Liebe Online-Verkäufer und Käufer,

ich möchte Dich heute vor einer besonders perfiden Betrugsmasche warnen, die sich aktuell rasant auf Online-Marktplätzen wie eBay, eBay Kleinanzeigen und anderen Plattformen ausbreitet. Immer mehr Nutzer werden Opfer von Betrügern, die mit gefälschten Personalausweisen arbeiten.

📌 So läuft der Betrug typischerweise ab:

1. Ein vermeintlich seriöser Käufer meldet sich bei Dir und zeigt großes Interesse an Deinem Artikel

2. Um Vertrauen aufzubauen, sendet er unaufgefordert Fotos seines Personalausweises

3. Durch diese vermeintliche Transparenz fühlst Du Dich sicher und versendest die Ware

4. Die vereinbarte Zahlung bleibt dauerhaft aus – der Käufer ist nicht mehr erreichbar


🔍 Die Methoden der Betrüger werden dabei immer ausgefeilter:

– Sie nutzen gestohlene oder gefundene echte Ausweise

– Das Original-Passbild wird professionell durch ein anderes ersetzt, indem man ein anderes Passfoto aus dem Internet darüber legt und abfotografiert

– Persönliche Daten werden digital manipuliert

– Teilweise werden sogar Hologramm-Effekte nachgeahmt


So erkennst Du gefälschte Ausweise:

– Prüfe die Ausweisnummer online auf Echtheit: https://www.php-einfach.de/diverses/personalausweis-ueberpruefen

– Achte besonders auf das Hologramm – es muss bei Bewegung deutlich sichtbar sein

– Überprüfe, ob Passbild und Hologramm harmonisch ineinander übergehen

– Suche nach Anzeichen von Bildbearbeitung oder nachträglichen Änderungen


🛡️ Diese Schutzmaßnahmen solltest Du IMMER beachten:


1. Videoverifizierung:

– Lass Dir ein kurzes Selfie-Video schicken

– Die Person muss den Ausweis neben das Gesicht halten

– Der Ausweis sollte dabei leicht bewegt werden (Hologramm-Check)


2. Käuferprofil prüfen:

– Wie lange existiert das Profil schon?

– Gibt es positive Bewertungen?

– Sind die Bewertungen glaubwürdig?


3. Sichere Zahlungsmethoden:

– Bevorzuge Barzahlung bei persönlicher Übergabe

– Nutze einen seriösen Treuhandservice

– Verwende PayPal mit Käuferschutz

– Sei vorsichtig bei Überweisungen auf unbekannte Konten


⚠️ Besondere Warnsignale:

– Zeitdruck oder ungewöhnliche Dringlichkeit

– Überdurchschnittlich hohe Preisangebote

– Weigerung, sichere Zahlungsmethoden zu nutzen

– Kommunikation nur über unsichere Kanäle


💡 Expertentipp: Als langjähriger Online-Händler rate ich Dir: Lieber einmal zu vorsichtig sein, als Opfer eines Betrugs zu werden. Die Betrüger setzen darauf, dass Du im Eifer des Geschäfts unvorsichtig wirst.

Bleib sicher beim Online-Handel!


Mit besten Grüßen

Nick Freund

 

© 2025 Nick Freund. Alle Rechte vorbehalten.